Langenscheid
Ortsgemeinde der Verbandsgemeinde Diez in Rheinland-PfalzAktuelles
14. bis 16. Juli 2023 – Langenscheid feiert sein 725-jähriges Bestehen
Bilder des Wochenendes können hier angesehen werden.






18. August 2022 – Spendenübergabe
Am 18. August 2022 fand die Spendenübergabe der Erlöse aus dem Benefizkonzert vom 22. Mai an die Max-Stillger-Stiftung statt. Dazu schreibt die Stiftung:
„Zwei auf einen Streich – unter diesem Motto waren wir am 18. August im schönen Langenscheid (…) zu Gast und zwar für eine ganz besondere Spendenübergabe.
Federführend vom TuS Langenscheid und dessen Vorsitzenden Stefan Krüger organisiert, fand im Mai 2022 ein großes Benefizkonzert mit einer Musikkapelle aus dem Ahrtal statt.

Ursprünglich war geplant, dass die Erlöse zu 100% an die Flutopfer an der Ahr gespendet werden. Aus aktuellem Anlass war es für die aus dem Ahrtal angereisten Musiker aber Ehrensache, dass die Erlöse nicht nur den Menschen im Flutgebiet zugutekommen sollten, sondern auch der Ukrainehilfe.
Die Spendensumme wurde somit kurzerhand geteilt und gleich zwei Projekte erhalten wertvolle Unterstützung durch den TuS Langenscheid. Eine Aktion, die zeigt, dass auch in der heutigen Zeit Zusammenhalt und Solidarität gelebt werden.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Beteiligten.“
22. Mai 2022 – Benefizkonzert
Am Sonntag, dem 22. Mai 2022 hat der TUS Langenscheid ein Benefizkonzert zugunsten ukrainischer Flüchtlinge und Flutopfer an der Ahr veranstaltet. Zu Gast war das Blasorchester Altenahr e.V. , das für beste Stimmung sorgte. Siehe hierzu unser Video.
Anlässlich dieses Konzerts haben TUS und Schützenverein langjährige Mitglieder geehrt.
Ferner wurde für die freiwillige Feuerwehr Langenscheid die Beförderung der Wehrleute Lukas Müller und Robert Hermes zum Brandmeister vorgenommen sowie Lukas Müller zum stellvertretenden Wehrführer ernannt. Hierzu waren die Erste Beigeordnete und für das Feuerwehrwesen zuständige Dezernentin Claudia Schäfer und der stellvertretende VG-Wehrleiter Sebastian Kuhmann nach Langenscheid gekommen. Siehe auch den Bericht der Verbandsgemeinde Diez.