Langenscheid
Ortsgemeinde der Verbandsgemeinde Diez in Rheinland-PfalzGemeinderat der Wahlperiode 2019 bis 2024
Name |
Funktion |
Ausschuss |
Ulrich Strutt | Ortsbürgermeister | – |
Dr. Heiko Kämpfer | 1. Beigeordneter | – |
David Jüngst | 2. Beigeordneter | – |
Stefan Bohlmann | 3. Beigeordneter | – |
Nicole Klein | Ratsmitglied | BA (Vertreter)/RPA (Vertreter) |
Lothar Strutt | Ratsmitglied | BA |
Volker Hoffmann | Ratsmitglied | – |
Ralf Martin | Ratsmitglied | RPA/BA (Vertreter) |
Lars Hoffmann | Ratsmitglied | RPA |
Verena Hall | Ratsmitglied | BA/RPA (Vertreter) |
Stefan Brink | Ratsmitglied | – |
Thomas Krupski | Ratsmitglied | RPA/BA (Vertreter) |
Madeline Weise | Ratsmitglied | BA/RPA (Vertreter) |
Die Kommunalwahl 2019 erbrachte für den Gemeinderat Langenscheid folgendes Ergebnis:
Wählergruppe Strutt – 8 Sitze
Personen / Stimmen
1 Strutt, Ulrich / 316
2 Dr. Kämpfer, Heiko / 302
3 Jüngst, David / 266
4 Hall, Verena / 215
5 Klein, Nicole / 208
6 Strutt, Lothar / 187
7 Hoffmann, Volker / 178
8 Martin, Ralf / 177
Ersatzpersonen / Stimmen
9 Hoffmann, Lars / 155
10 Martin, Klaus-Jürgen / 155
11 Güll, Frank / 145
12 Krüger, Benjamin / 122
Wählergruppe Krüger – 4 Sitze
Personen / Stimmen
1 Krüger, Holger / 258
2 Krupski, Thomas / 134
3 Weise, Madeline / 107
4 Bohlmann, Stefan / 97
Ersatzpersonen / Stimmen
5 Brink, Stefan / 84
6 Künzler, Dieter / 71
7 Koch, Horst / 67
8 Motz, Michael / 62
9 Klein, Markus / 60
10 Krüger, Florian / 58
11 Künzler, Karlheinz / 46
12 Güll, Armin / 37
Als Ortsbürgermeister wurde Ulrich Strutt mit 84 % Ja-Stimmen direkt gewählt. Er geht damit in seine vierte Amtsperiode als Ortsbürgermeister, nachdem er davor 10 Jahre als Beigeordneter tätig war.
Da Ulrich Strutt als Ortsbürgermeister gewählt wurde und Lars Hoffmann und Klaus-Jürgen Martin stimmengleich waren, musste der Nachrücker per Losentscheid bestimmt werden. Lars Hoffmann gewann und rückte in den Gemeinderat nach.
Die konstituierende Sitzung des Gemeinderats der Ortsgemeinde Langenscheid fand statt am 19. August 2019.
Nach den Bestimmungen der rheinland-pfälzischen Gemeindeordnung besteht der Langenscheider Gemeinderat aus 12 Ratsmitgliedern.
Nach der gültigen Hauptsatzung der Ortsgemeinde beträgt die Zahl der Beigeordneten 3.
Der Gemeinderat bildet folgende Ausschüsse:
1. Rechnungsprüfungsausschuss (RPA)
2. Bauausschuss (BA)
Die Ausschüsse haben 3 Mitglieder und für jedes Mitglied einen Stellvertreter. Zudem nehmen der Ortsbürgermeister und die Beigeordneten an Ausschusssitzungen teil.
Die Wählergruppe Krüger hat sich mittlerweile zu einer Fraktion zusammengeschlossen. Fraktionssprecher ist Herr Holger Krüger.
Aktualisierung am 09.05.2022:
Herr Holger Krüger hat sein Mandat als Ratsmitglied im Gemeinderat Langenscheid niedergelegt. Aufgrund des Ergebnisses der Kommunalwahl vom 26.05.2019 wurde Herr Stefan Brink als Nachfolger in den Gemeinderat Langenscheid berufen.
Aktuelle Informationen über die Sitzungen und den Sitzungskalender des Rates sowie die Mitglieder der Ausschüsse und Fraktionen finden Sie auf den Seiten der Verbandsgemeinde Diez unter Ratsinfosystem.
Amtliche Bekanntmachungen werden im Amtsblatt der Verbandsgemeinde Diez und der Ortsgemeinden veröffentlicht. Die Online-Ausgabe des Amtsblattes als PDF finden Sie hier. Archvierte Ausgaben des Amtsblattes finden Sie hier.
Kleine Bildergalerie ehemaliger Schultheiße und Bürgermeister von Langenscheid
Die Bildergalerie ist nicht vollständig; für Ergänzungen der ganz alten Portraits sind wir dankbar. Eine Auflistung aller unserer Schultheiße und Bürgermeister finden Sie hier.