Langenscheid
Ortsgemeinde der Verbandsgemeinde Diez in Rheinland-PfalzBeflaggungskalender 2020
Nachfolgende Informationen über die Beflaggung sind der Website der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) des Landes Rheinland-Pfalz entnommen.
„Wir haben die Termine und Anlässe zusammengestellt, zu denen in Rheinland-Pfalz die öffentlichen Gebäude (staatliche und kommunale Verwaltung, öffentliche Schulen, Gebäude von Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts) beflaggt werden:

27.01.2020 Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus (halbmast)
01.05.2020 Tag der Arbeit
09.05.2020 Europatag
18.05.2020 Tag des In-Kraft-Tretens der Landesverfassung
23.05.2020 Jahrestag der Verkündung des Grundgesetzes
17.06.2020 Jahrestag des Volksaufstands in der ehemaligen DDR im Jahre 1953
20.06.2020 Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung
20.07.2020 Jahrestag des Aufstands gegen Unrecht und Tyrannei des Nationalsozialismus im Jahre 1944
03.10.2020 Tag der Deutschen Einheit
am Volkstrauertag, dem zweiten Sonntag vor dem 1. Advent (aktuell am 15. November 2020 – halbmast)
sowie an den Tagen allgemeiner Wahlen (Wahl zum Europäischen Parlament, Bundestags-, Landtags- und Kommunalwahlen)
Die Landesverordnung über die Beflaggung der Dienstgebäude legt die Termine und Anlässe fest, zu denen in Rheinland-Pfalz alle öffentlichen Gebäude ohne besondere Anordnung beflaggt werden.
Daneben kann die Ministerpräsidentin bei besonderen Anlässen die Beflaggung anordnen.
Gemäß Email der Staatskanzlei vom 17.06.2015 wurde aus Anlass des „Gedenktages für die Opfer von Flucht und Vertreibung“ auf Anordnung der Ministerpräsidentin festgelegt, dass künftig jährlich am 20. Juni vollmast zu beflaggen ist. Daher ist am Samstag, den 20. Juni 2020 zu beflaggen.
Staatliche Verwaltungen setzen grundsätzlich die Landesflagge, Gemeinden und Gemeindeverbände, Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts sowie öffentliche Schulen die Landes- oder Bundesflagge.
Bei Anlässen, die Europa betreffen, wird soweit möglich auch die Europaflagge gesetzt. Ich bitte zu beachten, dass aufgrund des Vertrages von Rom vom 29.10.2004 der 09. Mai als Europatag festgelegt wurde.
Die Beflaggung beginnt um 8.00 Uhr und endet mit Einbruch der Dunkelheit.“
Weitere Beflaggung zu besonderen Anlässen wird kurzfristig vom Innenministerium veranlasst.